Digital Vereint ist eine Plattform mit dem Ziel, digitale zivilgesellschaftliche Arbeit bestmöglich zu unterstützen.
Digital Vereint ist ein Angebot für Berliner Vereine, Initiativen und Non-Profit-Organisationen. Hier gibt es kostenfreie Services für die digitale Zusammenarbeit, Möglichkeiten zur Vernetzung und Informationen zu digitalen Themen.
Am 29. April 2021 • 17:00 - 18:30
Eine starke Berliner Zivilgesellschaft ist eine informierte Berliner Zivilgesellschaft. Hier findest du:
Eine starke Berliner Zivilgesellschaft ist eine vernetzte Berliner Zivilgesellschaft. Hier findest du:
Hier kannst du dich mit anderen Organisationen über Digitalisierung austauschen und neue Kontakte knüpfen. Der Mattermost Chat ermöglicht eine sichere und kostenlose Kommunikation und wird von Datenschutz-Expert:innen empfohlen.
Wie geht es eigentlich anderen in der digitalen Transformation? Was haben sie gelernt? Welche Fehler würden sie nicht noch einmal machen?
Wie der Imker:innen Verein Berlin Mitte in der Corona-Krise digital denken lernte
Das Kollektiv Raumstation hinterfragt und durchbricht herrschende Machtstrukturen in urbanen Räumen – und bei der digitalen Zusammenarbeit
Während des Corona-Lockdowns experimentiert der Fußballverein SG Rotation aus Prenzlauer Berg mit digitalen Formaten für den Teamsport
Die Grundlage für eine starke Berliner Zivilgesellschaft ist eine offene und unabhängige digitale Infrastruktur. Dazu stehen dir hier ein kostenloser, datensicherer Server und Workshopangebote zur Verfügung.
Viele Berliner Organisationen wünschen sich ein sicheres, dezentrales Tool für Videokonferenzen und digitale Zusammenarbeit.
Deshalb stellt Digital Vereint 200 Zugänge zu einem BigBlueButton Server zur Verfügung, die von Mitgliedern zivilgesellschaftlicher Organisationen genutzt werden können.
Hier kannst du einen Mattermost Chatraum für dein Team anfordern. Dadurch hast du die Möglichkeit, auch innerhalb des Vereins unkompliziert und sicher zu kommunizieren.
Du willst dich zu Themen wie Sicherheit im Netz oder Datenschutz weiterbilden? Du wünschst dir Austausch mit Digitalisierungs-Expert:innen? Du willst konkrete Antworten auf deine Fragen bekommen? Dann wähle jetzt eine passende Veranstaltung aus unserem Veranstaltungs-Angebot
Eure Organisation will die Digital Vereint-Services für Videokonferenzen und Teamchats nutzen? In dieser Sprechstunde erklären wir die Nutzung von Big Blue Button und Mattermost und beantworten eure Fragen.
Was ist die DSGVO und warum ist für zivilgesellschaftliche Organisationen wichtig? In diesem Workshop lernen Vereine, Initiativen und Non-Profit-Organisationen alles, was sie zum Thema Datenschutz wissen müssen.
Wie können Personen und Organisationen die Kontrolle über ihre Daten zurückerlangen? In diesem Workshops gibt es die wichtigsten Tools, Tipps und Tricks für mehr Sicherheit im Internet.